Aktuell: Vor dem Hintergrund der Coronakrise habe ich mich dazu entschieden einen kleinen Beitrag zu leisten und ein paar Anregungen zum gemeinsamen Experimentieren und Forschen während der Ausgangsbeschränkungen, in Quarantäne oder im Homeschooling zu veröffentlichen. Viel Freude damit und bleiben Sie gesund! Dr. Sommer
Über mich

Wissenschaft, Medien und Bildung. Das sind die drei wesentlichen Schwerpunkte meines Arbeitslebens. Neben dem Leben als Familienvater bin ich vor allem Lehrer, Fortbilder, Koordinator, Autor, empirischer Didaktiker, Netzwerker, digital affin und für all diese Dinge neugierig und engagiert.
Schule, Bildung und Ich waren in Jugendjahren nie die besten Freunde. Begeisterung für erstaunliche und faszinierende Dinge in unserer Welt hatte ich aber genug, um Physik und Chemie zu studieren und in Physikdidaktik zu promovieren.
Heute darf ich Dinge tun, die mir immer schon Freude machten und kann andere auch noch dabei mitnehmen. Ein (zumeist) toller Job!
Ideen und Projekte auf diesem Weg teile ich hiermit mit interessierten Kolleginnen und Kollegen , Eltern, Schülern und allen anderen. Viel Freude damit!
Projekte und Arbeiten
Edu-Gaming: Nintendo Labo & Co. Lehrerfortbildung Online und Offline Fortbildung für Physikstudenten: Wie erreiche ich Schüler? Vortrag im Deutschen Spionagemuseum: YPS Detektive Experimente und Phänomene in Lernvideos Rettet die Phänomene: Das Projekt Miniphänomenta Ein Klassenzimmer unter freiem Himmel: das grüne Klassenzimmer Lernen mit und über Experimente mit Alltagsmaterialien Hoch-Interessiert: Hochbegabte arbeiten im Science Club Lernen mit digitalen Medien: die IPAD Klasse Mehr als Formeln und Zahlen: Unterricht in Physik und Chemie Experimente und Phänomene zum Lesen und Ausprobieren: der Baumarktphysiker
Meine Arbeit(en) im Netz
Ansprechen
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu meiner Arbeit, ein interessantes Projekt, ein Angebot oder eine Idee? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Mitarbeiten
Neben Informationen zu abgeschlossenen Projekten finden Sie auf diesen Seiten zahlreiche aktuelle Materialien, z.B. zu Onlinefortbildungen, Vorträgen oder zum Schulalltag.